Rheinland- Pfalz- Meisterschaften 2025


Am 14.06.2025 ging Lea bei den Rheinland- Pfalz- Meisterschaften in Bodenheim an den Start. Nach 2022 und 2024 war es bereits ihre dritte Teilnahme bei den Meisterschaften auf diesem Niveau. Am Startgerät, dem Sprung, konnte Lea ihre Trainingsleistung sogar noch steigern und zwei hervorragende Sprünge zeigen. Am zweiten Gerät – dem Stufenbarren- war es diesmal besonders spannend. Lea belohnte sich für ihren unermüdlichen Trainingsfleiß und zeigte das erste Mal ihre neue Übung mit der Kippe. Trotz Sturz waren Turnerin und Trainerin mehr als zufrieden mit der Leistung an diesem Gerät. Am Schwebebalken überzeugte Lea die Kampfrichter mit einer sehr ordentlichen Übung. Leider musste sie einmal das Gerät verlassen und somit einen Punkt Abzug in Kauf nehmen. Zum Abschluss ging es noch an Leas Paradegerät den Boden. Dort zeigte sie eine tolle Übung mit Höchstschwierigkeiten. Insgesamt erreichte Lea in der sehr starken Konkurrenz aus ganz Rheinland- Pfalz einen super 9. Platz.



WK 301 – P6-P9 – Jahrgangsoffen
9. Platz Lea Haußner mit 63,30 Punkten

Wir sind sehr stolz auf dich und deine hervorragenden Leistungen. Bereits zum dritten Mal hast du den TuS auf den Rheinland- Pfalzmeisterschaften vertreten und zählst somit nach 2022 und 2024, auch in diesem Jahr zu den besten Turnerinnen deiner Altersklasse in ganz Rheinland- Pfalz.
Katharina Keth


Rheinland- Pfalz- Meisterschaften 2025


Am 14.06.2025 startete Vivienne als amtierende Rheinhessenmeisterin bei den Rheinland- Pfalz- Meisterschaften in Bodenheim. Sie musste diesmal am Zittergerät – dem Schwebebalken – den Wettkampf beginnen. Nervenstark zeigte sie als allerletzte Turnerin ihrer Riege eine sehr schwierige Übung mit nur einem größeren Wackler und sicherte sich verdientermaßen eine der höchsten Wertungen in der starken Konkurrenz. Mit unermüdlichen Trainingsfleiß hatte sie die letzten Wochen ihre Bodenübung aufgestockt und präsentierte den Kampfrichtern eine tolle Übung mit Strecksalto rückwärts und hochwertigen gymnastischen Sprüngen. Nach dieser tollen Darbietung zeigte sie am nächsten Gerät einen nahezu perfekten Sprung, für den sie nur 0,90 Punkte Abzug erhielt – und das auf dieser Ebene. Eine herausragende Leistung. Zum Abschluss ging es für Vivienne an den Stufenbarren. Auch an diesem Gerät konnte sie im Vergleich zu den Rheinhessenmeisterschaften ihre Übung aufstocken. Trotz großer Nervosität klappte alles perfekt und sie zeigte den Kampfrichtern eine sehr saubere Übung. Insgesamt erreichte Vivienne einen hervorragenden vierten Platz mit gerade einmal 0,25 Punkten Rückstand auf Platz 3 und 0,75 Punkten Rückstand auf den Rheinland- Pfalzmeistertitel.



WK 207 – LK2 – Jahrgang 2012/2013
4. Vivienne Sroka mit 47,60 Punkten

Wir sind sehr stolz auf dich und deine herausragende Leistung- auch in diesem Jahr zählst du zu den besten Turnerinnen in deiner Altersklasse in Rheinland- Pfalz. Mit unermüdlichem Ehrgeiz, einer Menge Disziplin und vor allem ganz viel Turnleidenschaft konntest du im letzten halben Jahr großartige Fortschritte erzielen und sehr viele neue Elemente erlernen. Unglaublich, was du bereits bei deinen ersten Kür- Wettkämpfen erreicht hast.
Katharina Keth