Rheinhessenmeisterschaften – Tag 1
Am 05./06.04.2025 fanden die Rheinhessenmeisterschaften in Monsheim statt. Samstags ging Vivienne für den TuS Wachenheim an den Start. Dieses Jahr war es besonders aufregend für Vivienne, denn sie startete das erste Mal im schwierigen LK2 Programm. Mit großem Trainingsfleiß und viel Ehrgeiz hatte sie die letzten Monate an schwierigen Elementen gearbeitet, um alle Anforderungen zu erfüllen. An ihrem Lieblingsgerät – dem Boden – startete sie mit einer herausragenden Übung in den Wettkampf. Sie überzeugte die Kampfrichter mit schwieriger Akrobatik und tollen gymnastischen Elementen – alles perfekt abgestimmt auf ihre Musik. Vielen Dank an Anna Keth die, die Bodenübung für Vivienne choreografiert hat und auch diesmal wieder als Kampfrichterin im Einsatz war. Auch am zweiten Gerät – dem Sprung – konnte Vivienne ihre Trainingsleistung punktgenau abrufen und erhielt eine hohe Wertung. Am Stufenbarren entschieden sich Turnerin und Trainerin diesmal für die sichere Variante ohne den Konter. Mit ihrer sehr sauberen Übung konnte Vivienne weitere wichtige Punkte sammeln. Zum Schluss ging es zum Schwebebalken. Hier war Viviennes großes Ziel sturzfrei durch ihre schwierige Übung zu kommen. Trotz sehr großer Nervosität konnte sie alle Elemente sicher stehen und überzeugte auch an diesem Gerät mit ihrer Eleganz. Freudestrahlend beendete sie ihren ersten LK2 Wettkampf auf Rheinhessenebene. Bei der Siegerehrung war die Freude riesig als Vivienne völlig überraschend als Rheinhessenmeisterin aufgerufen wurde – damit hatte im Vorfeld keiner gerechnet.

WK 207 – LK 2 – Jahrgang 2012/2013
1. Vivienne Sroka mit 50,35 Punkten








Wir sind sehr stolz auf dich und deine herausragende Leistung. Wir wünschen dir eine gute Wettkampfvorbereitung für die Rheinland- Pfalzmeisterschaften am 14./15.06.2025 und dort ganz viel Erfolg.
Katharina Keth









Rheinhessenmeisterschaften – Tag 2
Am 06.04.2025 starteten Lea und Emma bei den Rheinhessenmeisterschaften. Ayla musste nach sehr guten Trainingsleistungen den Wettkampf leider krankheitsbedingt absagen. Mit der Unterstützung zahlreicher Trainingskameradinnen zeigten beide Turnerinnen einen tollen Wettkampf. Emma hatte bei ihren zweiten Rheinhessenmeisterschaften im Einzel sehr starke Konkurrenz. Unbeeindruckt zeigte sie am Startgerät einen schönen Überschlag über den Sprungtisch. An ihrem Lieblingsgerät – dem Stufenbarren – zog sie sich beim Einturnen eine blutige Blase zu. Kämpferisch turnte sie trotzdem ihre schwierige Übung sauber durch und musste lediglich beim Abgang eine größere Unsicherheit in Kauf nehmen. Freudenstrahlend beendete sie ihre tolle Balkenübung – ihr großes Ziel sturzfrei durch die Übung zu kommen, hatte sie erreicht. Mit einer sehr ordentlichen Bodenübung schloss Emma ihren Wettkampf ab.
Für Lea war es dieses Jahr besonders aufregend – sie startete altersbedingt das erste Mal im jahrgangsoffenen Wettkampf. Am Startgerät – dem Stufenbarren - entschieden Turnerin und Trainerin nach einem holprigen Einturnen doch auf Nummer sicher zu gehen und die Übung mit niedrigerem Schwierigkeitswert zu zeigen. Nach einer sicheren Stufenbarrenübung zeigte Lea nervenstark ihre Balkenübung mit hervorragender Ausführung. Verdientermaßen sicherte sie sich an diesem Gerät die höchste Wertung in ihrem Wettkampf. An ihrem Paradegerät – dem Boden – glänzte Lea mit ihrer ausdrucksstarken Übung und erzielte hier sogar die Tageshöchstwertung. Zum Abschuss zeigte sie noch zwei gelungene Sprünge über den Sprungtisch. Bei der Siegerehrung dann die große Überraschung – Lea wird Vize – Rheinhessenmeisterin und qualifiziert sich für die Rheinland- Pfalz- Meisterschaften.



WK 301 – P6-P9 – Jahrgang 2009 + älter
2. Lea Haußner mit 64,10 Punkten

WK 303 – P6-P9 – Jahrgang 2012/2013
6. Emma Pätzold mit 59,25 Punkten

Wir sind sehr stolz auf euch und eure hervorragenden Leistungen!
Wir wünschen Lea eine gute Vorbereitung für die Rheinland- Pfalzmeisterschaften am 14./15.06. und dort ganz viel Erfolg.                                                                          Katharina Keth




Am 23.03.2025 nahmen 12 Turnerinnen des TuS Wachenheim an den Regionalmeisterschaften der Region Worms teil. Viele Mädels präsentierten den Kampfrichtern neue Übungen, sodass die Aufregung riesig war. Insbesondere am Balken machte sich die Nervosität bemerkbar, sodass einige Turnerinnen größere Wackler und Stürze in Kauf nehmen mussten. An den anderen drei Geräten konnten alle ihre Leistungen souverän abrufen und mit schönen Übungen glänzen. Insgesamt wurden viele persönliche Erfolge gefeiert und tolle Fortschritte erzielt. Wir sind sehr stolz auf euch und eure hervorragenden Leistungen. Bei der Siegerehrung freute sich der TuS dann über die folgenden Platzierungen:

Bild fehlt


WK 207: AK 12-13 (LK2)
1. Vivienne Sroka mit 44,70 Punkten

WK 301: AK 16+ ä. (P6-P9)
1. Lea Haußner mit 67,50 Punkten

WK 302: AK 14-15 (P6-P9)
2. Ayla Faber mit 64,95 Punkten

WK 303: AK 12-13 (P6-P9)
3. Emma Pätzold mit 60,95 Punkten

WK 306: AK 12-13 (P4-P7)
1. Coleen Hentschel mit 59,70 Punkten
3. Sila Faber mit 58,70 Punkten
4. Vivien Wild mit 56,95 Punkten
21. Frida Nowak mit 50,80 Punkten

WK 307: AK 10-11 (P4-P7)
15. Lotte Hoffmann mit 51,20 Punkten
25. Fleur Maué mit 49,25 Punkten

WK 308: AK 9+j. (P4-P7)
8. Mara Berger mit 54,60 Punkten

20. Luisa Füßer mit 50,30 Punkten
Ein großes Dankeschön an Katrin Füßer und Anna Keth, die für uns als Kampfrichterinnen im Einsatz waren.
Wir wünschen Vivienne, Lea, Ayla und Emma ganz viel Glück und Erfolg bei den Rheinhessenmeisterschaften am 05./06.04.2025 in Monsheim.
Katharina Keth


Minimeisterschaften 2025
Am 08.03.2025 starteten unsere 8 jüngsten Wettkampfturnerinnen bei den Minimeisterschaften in Abenheim. Für sieben der Mädels war es eine Wettkampfpremiere an allen vier Turngeräten, sodass die Aufregung im Vorfeld riesig war. Trotz der großen Nervosität konnten die Turnerinnen ihre Trainingsleistungen bis auf kleinere Fehler abrufen und den Kampfrichtern sehr schöne Übungen präsentieren. Bei der Siegerehrung freuten sich alle über tolle Platzierungen. Mila und Elena durften in ihren Altersklassen sogar auf das Siegerpodest klettern. Die meisten Mädels trainieren erst seit einigen Monaten in der Wettkampfgruppe, umso erfreulicher sind die gezeigten Leistungen.

















Wettkampf W2 – Jahrgang 2019 (P1-P4)
3.Platz: Elena Sroka mit 36,40 Punkten
5.Platz: Pauline Wagner mit 35,30 Punkten

Wettkampf W3 – Jahrgang 2018 (P1-P4)
16.Platz: Lainey Lai Hipp mit 32,50 Punkten

Wettkampf W4 – Jahrgang 2017 (P1-P4)
2.Platz: Mila Becker mit 40,00 Punkten
4.Platz: Arisha Laobua-Amphaichuen mit 39,00 Punkten
5.Platz: Lexi Seithel mit 38,80 Punkten
12.Platz: Leonie Ebert mit 35,60 Punkten

Wettkampf W5 – Jahrgang 2016 (P1-P4)
9.Platz: Hanna Kesseler mit 36,20 Punkten

Wir sind sehr stolz auf euch und eure gezeigten Leistungen! Nun wird fleißig weitertrainiert, um neue Turnelemente zu erlernen.
Ein großes Dankeschön an Ayla Faber, die für uns an diesem Tag gewertet hat. Sie hat gemeinsam mit Katrin Füßer im Januar am Kampfrichterlehrgang in Mainz teilgenommen und ihre D-Lizenz erfolgreich erworben. Vielen Dank für euren Einsatz!
Katharina Keth