Mitteilungen von "Gestern"
2019
Dankeschön Der Vatertag im Weingut Hofmann am 30.05.2019 war wieder mal ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass jedes Jahr aufs Neue so viele Gäste der Einladung folgen und mit uns einen schönen Tag verbringen. Da sich die Arbeit an diesem Tag jedoch nicht von alleine erledigt, möchten wir uns hiermit bei allen Helferinnen und Helfern sowie lokalen „Lieferanten“ bedanken, die sich am Gelingen des Festes beteiligt haben. Ein besonderer Dank gilt auch den fleißigen „Konditorinnen und Konditoren“, die den Verein mit leckeren Kuchen- und Tortenspenden unterstützt haben. Mona Emig Geschäftsführerin des TuS Wachenheim 1900 e.V.
Einladung zum Vatertag im Weingut Hofmann
Am Donnerstag, den 30.05.2019, lädt der TuS Wachenheim zum Vatertag ins Weingut Hofmann ein. Die Bewirtung beginnt um 11 Uhr. Nach guter Tradition locken neben warmen und kalten Speisen auch leckere Weine und ein attraktives Kuchenbuffet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Geschäftsführerin Mona Emig
2011
Jahreshauptversammlung Sportheim Freitag 25. März 2011 20.00 Uhr
Boule-Treff Sportheim & Sportplatz weiterhin sonntags ab 10.30 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Do. 02. Juni 2011 11.00 Uhr
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 02. Sept. 2011 18.00 Uhr
Einladung zum Kerweauftakt am Freitag, den 02.09.2011
Am Freitag, den 02.09.2011, ist es mal wieder so weit. Um 18 Uhr eröffnet der TuS Wachenheim auf dem Sportplatz traditionell die Wachenheimer Kerwe.
Auch dieses Jahr wird wieder viel geboten. Neben den traditionellen Kerwespielen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kerweolympiade“ laufen, findet bei Einbruch der Dunkelheit auch wieder der Tanz der Lichter und ein Abschlussfeuerwerk statt.
Natürlich werden sich die fleißigen Helfer des TuS Wachenheim auch für „Speis und Trank“ gehörig ins Zeug legen, um alle Gäste zu verköstigen.
Der Vorstand freut sich auf einen geselligen Abend mit vielen Gästen.
Mona Emig Geschäftsführerin des TuS Wachenheim 1900 e.V.
Kerwe - Auftakt 2011 am Freitag, den 02.09.2011
Es ist wieder soweit, die Vorbereitungen für die diesjährige Kerwe laufen auf vollen Touren.
Wie in den vergangenen Jahren starten wir am Freitag, um 18.oo Uhr, auf dem Sportplatz!
Die diesjährigen Spiele laufen unter dem Motto „Kerweolympiade“! Aber keine Angst, die Spiele setzen keine große sportliche Fitness und Ausdauer voraus, sondern sind für Jung und Alt geeignet und zielen eher auf Geschicklichkeit und gemeinsamen Spaß ab.
Wenn sie Sport- und Spielebegeistert sind und schon immer mal gerne an den Spielen teilgenommen hätten, oder dies bereits getan haben, dann melden Sie sich bei uns an. Eine Mannschaft sollte ca. aus 4 Mitspielern bestehen.
Wir erwarten Ihre Zusage bis zum 24.08.2011 und freuen uns schon jetzt auf Ihr zahlreiches Erscheinen – egal ob als Mitspieler oder Gast.
Mona Emig
Geschäftsführerin d. TuS Wachenheim 1900 e.V.
Ehrungsfeier des TuS Wachenheim
Am Samstag, den 06. August 2011, lud der TuS Wachenheim 1900 e.V. anlässlich der Ehrungen für die Jahre 2010/2011 alle Jubilare zu einem Grillfest auf das vereinseigene Sportgelände ein. Bei frisch Gegrilltem und kühlen Getränken wurden dort die langjährigen Mitglieder geehrt und gleichzeitig den Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung im Jahre 2010/2011 gedankt. Das Fest war ein voller Erfolg. An dieser Stelle möchten wir noch einmal die Möglichkeit nutzen, allen Jubilaren für ihre lange Vereinsmitgliedschaft zu danken.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Jahre 2010 ehren wir:
Ellen Gaede, Elvira Knier, Elvira Muth-Wegerle, Hiltrud Appel, Ingrid Strauch, Ulla Heinz, Ute Heinz, Achim Hess, Carsten Wegerle, Dieter Lösch, Karl-Heinz Wegerle, Knut Lüdtke, Manfred Barth, Michael Dangmann und Peter Menges.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Jahre 2011 ehren wir:
Annelie Lösch, Ilse Egli, Isolde Hofmann, Jutta Emig, Margit Schüttler, Maria Schlösser, Marita Corell, Ute Schneiderheinze, Andreas Dauscher, Manfred Schüttler, Richard Schlösser und Uwe Lebkücher.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Jahre 2010 ehren wir:
Gerda Hoffmann, Karl-Peter Opaska, Johannes Willi und Jürgen Hofmann.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Jahre 2011 ehren wir:
Dieter Keth
Ganz besonders freuen wir uns über die Ehrungen zur 60jährigen Mitgliedschaft in den Jahren 2010/2011 zu der wir Helmut Appel, Jakob Finck, dem Ehrenvorsitzenden Klaus Appel und Werner Stoll recht herzlich gratulieren.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen Helfern danken, die auch am Ehrungsfest erneut den Verein durch Aufbauarbeiten und Salate unterstützt haben, sodass die Ehrungsfeier auf diesem Weg stattfinden konnte.
Mona Emig
Geschäftsführerin des TuS Wachenheim 1900 e.V.
Einladung zum Vatertag im Weingut Hofmann Am Donnerstag, dem 02.06.2011, lädt der TuS Wachenheim zum Vatertag im Weingut Hofmann ein. Für guten Wein und leckeres Essen ist gesorgt, wir hoffen viele Gäste begrüssen zu dürfen. Ab 11 Uhr hat der Hof geöffnet, neben warmen und kalten Speisen lockt ein großes Kuchenbuffet. Wir freuen uns auf Sie! Geschäftsführerin Mona Emig
Jahreshauptversammlung 2011 Einladung der Mitglieder Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, 25.03.2011 um 20.00 Uhr im Sportheim statt. Da Neuwahlen anstehen, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder durch Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ihre Verbundenheit mit dem Verein bekunden würden. Rolf Lebkücher, Schriftführer
Krabbelstunde, 21.01.2011
Liebe Eltern und Großeltern Ich möchte alle Eltern und Großeltern zu unserer Krabbelstunde in Wachenheim einladen. Wir treffen uns jeden Dienstag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr im großen Saal, im Bürgerhaus. Wir singen, spielen oder tauschen uns gegenseitig aus. Nähere Infos erhalten Sie bei Ulrike Lorek, Tel. / 903653
2010
Jahreshauptversammlung Sportheim Freitag 26. März 2010 20.00 Uhr
Boule-Treff Sportheim & Sportplatz weiterhin sonntags ab 10.30 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Do. 13. Mai 2010 11.00 Uhr
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 03. Sept. 2010 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier Bürgerhaus findet dieses Jahr nicht statt
Weihnachtsfeier 2010
An alle Mitglieder und Freunde des TuS Wachenheim. Der Vorstand hat beschlossen, dass aus organisatorischen Gründen dieses Jahr keine Weihnachtsfeier im Bürgerhaus statt findet! Wir wünschen allen unseren Mitgliedern eine friedliche Vorweihnachtszeit und ein schönes Fest. Der Vorstand / RL
JSG Wonnegau geht in den Spielbetrieb Saisonauftakt 2010 Info's unter Jugendspielgemeinschaft
Kerwe 2010
Der Vorstand des TuS Wachenheim lädt alle zum Kerweauftakt am Freitag den 03.09.10 ab 18:00 auf den Sportplatz ein.
Unser Spielteam, hat sich für dieses Jahr einen vergnüglichen Vereinswettstreit rund um die Fußball WM 2010 ausgedacht. Es wird der „Wachtelmeister“ gesucht! Außerdem wird der „Tanz der Lichter“ und ein Abschlussfeuerwerk durchgeführt. Die Kerwerede wird wie letztes Jahr, auf dem Sportgelände gehalten und an lustige Vorfälle aus der Gemeinde erinnern.
Für „Speis und Trank“, werden sich die fleißigen Helfer des TuS gehörig ins Zeug legen, um alle Gäste zu verköstigen.
Der Vorstand/RL
Einladung
Vatertag mit dem Sportverein am 13.05.10 ab 11:00 Uhr Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie im Weingut Hans-Jürgen Hofmann.
Die TuS Küche bietet an: Steak und Bratwurst mit Beilagen, Straßburger Wurstsalat, eingelegter Münsterkäse, Käse- und Salamistangen, ein großes Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen.
Also, auf zum Sportverein im Weingut Hans- Jürgen Hofmann.
Der Vorstand/RL
Krabbelstunde
Liebe Eltern und Großeltern, im Januar 2010 fängt wieder die Krabbelstunde an. Ich möchte hiermit Mütter, Väter oder Großeltern aus Wachenheim und den umliegenden Ortschaften zu unserem ersten gemeinsamen Beginn am Dienstag, den 19.01.2010 recht herzlich einladen. Wir treffen uns um 10 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus. Krabbelstundenende ist gegen 11.30 Uhr. Bitte dazu den oberen Parkplatz anfahren und den hinteren Eingang benutzen. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir an unter der Telefonnummer: Ulrike Lorek 903653 / UL, 18.12.2009
Boule: Ab sofort möchten wir allen Boule-Interessierten, immer Sonntags zwischen 10.30 - 12.30 Uhr, die Möglichkeit geben auf der Boule-Anlage am Sportplatz sich körperlich etwas zu betätigen. Spielen oder auch nur zuschauen können alle Altersgruppen, mitbringen muss man außer guter Laune nichts, wenn gewünscht wird eine Einweisung und Anleitung geboten. Unser Sportheim ist zu obigen Zeiten geöffnet. Der Vorstand / RL
2009
Jahreshauptversammlung Sportheim Freitag 20.März 2009 20.00 Uhr
Boule-Treff Sportheim & Sportplatz weiterhin sonntags ab 10.30 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Donnerstag 21. Mai 2009 11.00 Uhr
Zellertaler Fußballturnier für AH- Mannschaften Ausgefallen / Findet nicht mehr statt.
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 04. Sept. 2009 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier Bürgerhaus Samstag, 05. Dez. 2009 18.00 Uhr
Krabbelstunde
Liebe Eltern und Großeltern, im Januar 2010 fängt wieder die Krabbelstunde an. Ich möchte hiermit Mütter, Väter oder Großeltern aus Wachenheim und den umliegenden Ortschaften zu unserem ersten gemeinsamen Beginn am Dienstag, den 19.01.2010 recht herzlich einladen. Wir treffen uns um 10 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus. Krabbelstundenende ist gegen 11.30 Uhr. Bitte dazu den oberen Parkplatz anfahren und den hinteren Eingang benutzen. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir an unter der Telefonnummer: Ulrike Lorek 903653 / UL, 18.12.2009
Bericht zur Weihnachtsfeier
Am Samstag dem 05.12.2009 feierte der TuS Wachenheim als letzte Veranstaltung im Jahr 2009 seine traditionelle Weihnachtsfeier. Im festlich geschmückten Bürgerhaus übernahm es der 1. Vors. Manfred Barth, die Gäste des TuS Wachenheim zu begrüßen und durch das Programm zu führen.
Anna Keth eröffnete mit einem Gedichtvortrag den unterhaltsamen Teil der Weihnachtsfeier, die von der Chorgemeinschaft Wachenheim- Niefernheim unter der Leitung von Frau Alena Gahn musikalisch umrahmt wurde.
In einer Turnvorführung konnten die Mitglieder der Jugendgruppe zeigen, was sie in den von Pia Dinger und Silke Keth durchgeführten Turnstunden geübt haben.
Ehrungen
Für seine 25jährige Vereinszugehörigkeit wurde Erik Fürnkranz, mit der Silbernen Ehrennadel + Ehrenurkunde geehrt.
Die Goldene Ehrennadel + Ehrenurkunde für eine 50jährige Mitgliedschaft wurden an Volker Fürnkranz, Heinrich Fürnkranz und Lothar Hofmann verliehen.
Hans Müller, Niko Dinger, Georg Schenk und Nikolaus Fürnkranz wurden mit der Eisernen Ehrenadel „75“ + Ehrenurkunde für fast unglaubliche 75 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet!
Der TuS Wachenheim bedankt sich für die langjährige Mitgliedschaft bei allen Mitgliedern auf das herzlichste. Die jüngsten aktiven Vereinsmitglieder unter Leitung von Pia Dinger und Silke Keth, die im Vorfeld mit den Auswirkungen der Mexiko Grippe in der Kindergruppe zu kämpfen hatten, brachten ein Minitheaterstück und eine Tanzeinlage zur Vorführung.
Der Nikolaus fand in seinem „Goldenen Buch“ keinen einzigen negativen Eintrag,so das alle anwesenden Kinder ein Geschenk aus seinem danach merklich leichteren Sack überreicht bekamen.
Nach dem die Versteigerung von Worscht, Weck und Wein beendet war, fand der offizielle Teil sein Ende.
Der Vorstand des TuS Wachenheim bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Spendern für die Unterstützung im Jahr 2009 und wünscht ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen gutes Jahr 2010.
Der Vorstand RL
Einladung an alle Wachenheimer
Der Vorstand des TuS Wachenheim lädt alle Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier, am 05.12.2009 ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus Wachenheim ein.
Eine Theatervorstellung durch die Kinderturnabteilung, eine Turndarbietung, und Vereinsehrungen sind geplant. Auch hat sich der Nikolaus angesagt, der unsere Kleinsten beschenken wird.
Der Vorstand würde sich freuen, wenn auch Nichtmitglieder und Neubürger den Weg ins Bürgerhaus finden würden!
Der Vorstand/RL
TuS Wachenheim Kerweauftakt 2009
Zum Kerweauftakt auf dem Sportplatz zeigten die Wachenheimer aus welchem harten Holz sie geschnitzt sind, und das sie sich auch nicht von stundenlangem Regen und kalten Temperaturen vom Feiern der Kerb abhalten lassen.
Am späten Nachmittag saßen die Verantwortlichen des TuS ziemlich ratlos im Sportheim und sahen zu, wie sich der ganze Sportplatz in eine einzige Wasserfläche verwandelte. Ein Aufbau der Bühne und ein Abschluss der Vorbereitungen war einfach unmöglich. Zum Glück hörte wenigstens der Regen gegen 16:00 Uhr auf. Aber wirklich niemand von uns konnte damit rechnen, dass der Zuspruch der Wachenheimer fast genauso so groß wie in den letzten Jahren werden würde. Danke
8 Mannschaften maßen sich bei den "Kerwemalern" darum, wer die meisten Begriffe am besten malen und am schnellsten erraten konnte. Die TuS-Gymnastikfrauen schafften es zum 1.Mal, als Sieger den Platz zu verlassen und hatten allen Grund, dies anschließend zu feiern.
Unter der Leitung von Udo + Christel Schenk und ihren Helfern, fand mit dem "Tanz der Lichter" und einem Abschlussfeuerwerk, der 1 Kerwetag ein stimmungsvolles Ende.
Der Vorstand des TuS Wachenheim bedankt sich bei allen Helfern und bei allen Besuchern, die mit ihrem Besuch zum Erfolg des Kerweauftaktes beigetragen haben. / RL
TuS Wachenheim Einladung Kerwe 2009
Der Vorstand des TuS Wachenheim lädt zum Kerweauftakt am Freitag den 04.09.09 ab 18:00 auf den Sportplatz ein.
Unser Spielteam, hat sich für dieses Jahr einen vergnüglichen Vereinswettstreit in der Tradition der Montagsmaler ausgedacht. Außerdem wird durch Udo + Christel Schenk der „Tanz der Lichter“ und ein Abschlussfeuerwerk durchgeführt. Die Kerwerede wird, wie letztes Jahr, auf dem Sportgelände gehalten werden und an lustige Vorfälle aus der Gemeinde erinnern.
Für Speis und Trank, werden sich die fleißigen Helfer des TuS gehörig ins Zeug legen, um alle Gäste zu verköstigen.
Der Vorstand/RL
TuS Wachenheim
Die Fußballabteilung des FSV Abenheim, führt wegen der Erneuerung ihres Platzes, ihren Trainings- und Spielbetrieb bis vsl. Ende Oktober in Wachenheim durch.
An folgenden Terminen finden Spiele der Kreisklasse Worms und Kreisklasse Alzey/Worms auf dem Sportplatz statt. Der Wirtschaftsbetrieb ist vsl. an allen Spielterminen geöffnet.
So. 06.09.09 13:00 Abenheim II – Wörrstadt II
So. 06.09.09 15:00 Abenheim I – SV Pfeddersheim II
So. 20.09.09 15:00 Abenheim I – Gimbsheim II
So. 04.10.09 13:00 Abenheim II – Mauchenheim II
So. 04.10.09 15:00 Abenheim I – Heppenheim
So. 25.10.09 13:00 Abenheim II – Wiesbachtal II
So. 25.10.09 15:00 Abenheim I – Herrnsheim II
Liebe Jugendliche in Wachenheim!
Der TuS Wachenheim hat aus seinem Vorstand heraus speziell für Euch ein Task-Force Team gebildet, das sich zukünftig um Eure Belange und Wünsche, sowie Anregungen kümmern möchte.
So lädt die Task-Force für Samstag, den 23.05.09, um 17.00 Uhr zum Brainstorming ins Sportheim ein.
Das Motto heißt: Was können wir oder sollten wir als Sportverein anbieten, welche Interessen sind vorhanden, um sportlich tätig zu werden (z.B. Hip-Hop-Gruppe; Disco-Fox-Gruppe ; Beach- Volleyball; Fußball-Team etc.).
Sport macht in der Gruppe besonders viel Spaß, es wäre schön, wenn Ihr kommen würdet.
Die Task-Force besteht aus: Mona Emig, Christof Wegerle, Sebastian Hofmann und wird durch den 1. Vorsitzenden Manfred Barth unterstützt. / RL.
Einladung
Vatertag mit dem Sportverein am 21.05.09 ab 11:00 Uhr Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie im Weingut Hans-Jürgen Hofmann.
Die TuS Küche bietet an: Steak und Bratwurst mit Beilagen, Straßburger Wurstsalat, eingelegter Münsterkäse, Käse- und Salamistangen, ein großes Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen.
Also, auf zum Sportverein, diesmal im Weingut Hans- Jürgen Hofmann.
Der Vorstand / RL
Boule:
Ab sofort möchten wir allen Boule-Interessierten, immer Sonntags zwischen 10.30 - 12.30 Uhr, die Möglichkeit geben auf der Boule-Anlage am Sportplatz sich körperlich etwas zu betätigen. Spielen oder auch nur zuschauen können alle Altersgruppen, mitbringen muss man außer guter Laune nichts, wenn gewünscht wird eine Einweisung und Anleitung geboten. Unser Sportheim ist zu obigen Zeiten geöffnet. Der Vorstand / RL 26.04.09
Männergymnastik immer noch aktuell: Hallo Ihr Männer vom TuS!
Unsere Gymnastikstunde findet wieder ab 19.03.09 jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Hier können wir unsere Ganzkörpermuskulatur stärken. Unser Übungsleiter Manfred trainiert uns nach einer angemessenen Aufwärmphase mit abwechslungsreichen Übungen und dem Einsatz von Bällen, Hanteln, Gymnastikbändern und einem vielseitigen Dehnübungsprogramm. Bei allen Übungen steht die Rücken- und Wirbelsäulengymnastik im Vordergrund.
Wir rufen alle Männer jeden Alters des TuS zur regen Teilnahme an den Übungsstunden auf. Auch bisher eher passive Mitglieder und Mitbürger können wieder mal einen Anfang machen und etwas für ihre Gesundheit tun. Wir freuen uns auf jeden Neueinsteiger, der mal reinschnuppern und mit viel Spaß und Freude anschließend dabei bleiben will. Auch wollen wir wieder für Interessierte den Erwerb des Sportabzeichens 2009 ermöglichen.
2008
Jahreshauptversammlung Sportheim Freitag 29.Febr. 2008 20.00 Uhr
Boule-Treff Sportheim & Sportplatz weiterhin Sonntags ab 10.30 Uhr
Frühlingsbasar (Kinderkleiderbasar) der KRABBELSTUNDE Sa. 05.04.2008 10.00 - 12.00 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Donnerstag 01. Mai 2008 11.00 Uhr
Zellertaler Fußballturnier für AH- Mannschaften 18.08. - 23.08.08 in Harxheim
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 05. Sept. 2008 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier Bürgerhaus Samstag, 06. Dez. 2008 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier 2008
Am Samstag dem 06.12.2008 feierte der TuS Wachenheim als letzte Veranstaltung im Jahr 2008 seine traditionelle Weihnachtsfeier. Im festlich geschmückten Bürgerhaus übernahm es Reinhold Emig, der 1. Vors., die Gäste des TuS Wachenheim zu begrüßen und durch das Programm zu führen.
Die jüngsten aktiven Vereinsmitglieder unter Leitung von Pia Dinger und Silke Keth, boten eine Theatervorführung dar.
Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurde Fr. Regina Johannes, mit der Silbernen Ehrennadel + Ehrenurkunde geehrt.
Die Eiserne Ehrennadel + Ehrenurkunde für seine 60jährige Mitgliedschaft wurde an Hr. Karl-Heinz Eberle verliehen.
Der TuS Wachenheim bedankt sich für die langjährige Mitgliedschaft bei beiden Mitgliedern auf das herzlichste.
In einer Turnvorführung konnten die Mitglieder der Jugendgruppe vorführen, was sie in den von Pia Dinger und Silke Keth durchgeführten Turnstunden geübt hatten.
Die musikalische Untermalung der Weihnachtsfeier übernahm Herr Dörr aus Pfeddersheim.
Der Nikolaus fand in seinem „Goldenen Buch“ keinen einzigen negativen Eintrag, so dass alle anwesenden Kinder ein Geschenk aus seinem danach merklich leichteren Sack überreicht bekamen.
Nach dem die Versteigerung von Worscht, Weck und Wein beendet war, fand der offizielle Teil sein Ende.
Der Vorstand des TuS Wachenheim bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Spendern für die Unterstützung im Jahr 2008 und wünscht ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009.
Der Vorstand RL
Einladung an alle Wachenheimer.
Der Vorstand des TuS Wachenheim lädt alle Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier am 06.12.2008 ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus Wachenheim ein. Eine Theatervorstellung durch die Kinderturnabteilung, eine Turndarbietung, Vereinsehrungen, sowie Versteigerung von Weck, Worscht und Wein sind unter anderem vorgesehen. Auch hat sich der Nikolaus angesagt, der unsere Kleinsten beschenken wird. Nach dem öffentlichen Teil kann auch das Tanzbein geschwungen werden! Der Vorstand würde sich freuen, wenn auch Nichtmitglieder und Neubürger den Weg in das Bürgerhaus finden würden. / RL
Liebe Sportfreunde und die es werden möchten.
Der TuS Wachenheim bietet über die Wintermonate immer Donnerstags von 18.30 bis 19.45 Uhr eine Übungsstunde, im Bürgerhaus Wachenheim, für Jedermann an. Es sind alle Männer zum Mitmachen eingeladen, die unter Bewegungsmangel oder einseitiger Körperbelastung leiden und etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Wir wollen gemeinsam im Rahmen unserer Möglichkeiten Aufwärm-, Dehn- und Kräftigungsübungen durchführen und auch der Spaß an Spielen soll nicht zu kurz kommen. Wenn gewünscht, kann das Programm auch erweitert werden um Nordic Walking, Schwimmen oder das Erwerben des Sportabzeichens. Sport macht in der Gruppe besonders viel Spaß, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn viele dieses Angebot annehmen. Für nähere Informationen steht Ihnen Manfred Barth unter Tel. 5425 gerne zur Verfügung. RL 20.10.2008
Kerweauftakt beim TuS
Der TuS - Vorstand bedankt sich bei allen Besuchern, die auch dieses Jahr wiederum so zahlreich den Weg auf den Sportplatz gefunden haben. Bei sehr angenehmen Temperaturen wurde in einem "gnadenlosen Auswahlverfahren" das am besten harmonierende Paar aus Wachenheim gefunden! So mussten körperliche Fitness beim "Mumifizieren der Partnerin", handarbeitliches Geschick beim "Nähen am Mann", gute Ortskenntnisse beim Dalli-Klick, sowie musische Fähigkeiten beim "Karaokegurgeln" nachgewiesen werden. Als knappe aber verdiente Sieger setzten sich am Ende Katja Schmitt und Arndt Eberle durch. Sie dürfen bis zur nächsten Kerbe den Titel als "Das Wachenheimer Kerbepaar 2008" tragen.
Die Kerberede wurde von Mona Emig und Alexandra Hofmann erstmals schon freitags auf dem Sportplatz gehalten und von den vielen Besuchern aufmerksam verfolgt.
Traditionell beendete der Tanz der Lichter, sowie ein Feuerwerk , beides von Christel und Udo Schenk vorbereitet und durch geführt, den offiziellen Teil.
Die TuS - Verantwortlichen bedanken sich bei allen Helfern, bei den Mitwirkenden der Wahl, bei der Kerwejugend, sowie bei allen Besuchern für das gute gelingen des Kerwefreitags. RL
Hallo ihr Wachenheimer! Am Freitag den 05. 09. 08 um 18:00 beginnt die Wachenheimer Kerb wie jedes Jahr beim TuS Wachenheim auf dem Sportplatz. In den letzten beiden Jahren wurde zum Auftakt, jeweils ein Mister und eine Miss Wachenheim von einer fachkundigen Spielleitung nach harten Wettbewerben gekrönt! Dieses Jahr soll nun ermittelt werden, welches Traumpaar den Platz 1 und damit die Wachenheim - Rundfahrt erringen kann. Außerdem wird zum ersten mal die Kerwerede auf dem Sportplatz stattfinden. Der Tanz der Lichter sowie als Abschluss das Feuerwerk werden wie jedes Jahr durch Christel + Udo Schenk und Helfern durchgeführt. Gutes Wetter ist bestellt und das TuS - Team freut sich auf, hoffentlich, zahlreichen Besuch! Der Vorstand / RL
Einladung Vatertag beim Sportverein
Am 01.05. ab 11:00 lädt der TuS Wachenheim alle in das Weingut Hans - Jürgen Hofmann zu Spiel, Spaß und Unterhaltung ein. Die TuS - Küche bietet an: Steak oder Bratwurst mit Pommes und Salat, Wurstsalat, Münsterkäse und ein großes Kuchenbuffet mit selbst gebackenem Kuchen, sowie edle Tropfen aus dem Keller des Weingutes Hofmann. Der Vorstand/RL
Boule: Ab sofort (06.Apr.2008) möchten wir allen Boule-Interessierten, immer Sonntags zwischen 10.30 - 12.30 Uhr, die Möglichkeit geben auf der Boule-Anlage am Sportplatz sich körperlich etwas zu betätigen. Spielen oder auch nur zuschauen können alle Altersgruppen, mitbringen muss man außer guter Laune nichts, wenn gewünscht wird eine Einweisung und Anleitung geboten. Unser Sportheim ist zu obigen Zeiten geöffnet. Der Vorstand / RL.
Frühlingskleiderbasar im Bürgerhaus Am Samstag, den 05.08.2008 kann von 10.00 bis 12.00 Uhr wieder gut erhaltene Kinderkleidung in verschiedenen Größen, Spielsachen, Bücher und vieles mehr in Eigenregie verkauft werden. Die Tischgebühr beträgt ohne Kleiderständer 5,00 Euro und mit Kleiderständer 6,50 Euro. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Kuchenbufett, Brezeln und eine leckere Gulaschsuppe mit Baquette. Kommen und nutzen Sie diese Gelegenheit um das Passende für Ihre Kinder einzukaufen. Info und Anmeldung bei Ulrike Lorek, Tel: 06243 / 90 36 53 Der Reinerlös ist für die Krabbelstunde zum Kauf benötigter Spielsachen. Auf zahlreiche Besucher und Anbieter freut sich die Krabbelstunde.
Nordic-Walking Frauen/Gymnastikgruppe
28.03.2008 Auch wir stellen nun wieder auf Frühling- und Sommerzeit um. Neue Laufzeiten: dienstags und freitags jeweils 18.00 Uhr Treffpunkt: Mühlbrunnen Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Laufen auch Sie mit und bringen Ihr Herz-Kreislaufsystem-System durch Walking in der Gruppe wieder so richtig in Schwung. Für weitere Rückfragen: Carmen Dangmann. Tel. 06243 - 5710
Liebe Sportfreunde und die es werden möchten. Ab Donnerstag, dem 15. November 2007, bietet der TuS Wachenheim über die Wintermonate von 18.15 bis 19.45 Uhr eine Übungsstunde, im Bürgerhaus Wachenheim, für Jedermann an. Es sind alle Männer zum Mitmachen eingeladen, die unter Bewegungsmangel oder einseitiger Körperbelastung leiden und etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Wir wollen gemeinsam im Rahmen unserer Möglichkeiten Aufwärm-, Dehn- und Kräftigungsübungen durchführen und auch der Spaß an Spielen soll nicht zu kurz kommen. Wenn gewünscht, kann das Programm auch erweitert werden um Nordic Walking, Schwimmen oder das Erwerben des Sportabzeichens. Sport macht in der Gruppe besonders viel Spaß, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn viele dieses Angebot annehmen. Für nähere Informationen steht Ihnen Manfred Barth unter Tel. 5425 gerne zur Verfügung. RL
2007
Jahreshauptversammlung Sportheim Freitag 23.März 2007 20.00 Uhr
Frühlingsbasar der KRABBELSTUNDE Samstag 31.03.07 14.00 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Donnerstag 17. Mai 2007 11.00 Uhr
Zellertaler Fußballturnier für AH- Mannschaften 17.08. - 24.08.2007 in Wachenheim
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 31. Aug. 2007 18.00 Uhr
Kinderkleiderbasar im Bürgerhaus in Wachenheim Samstag 20.10.07 ab 10.00 Uhr
Weihnachtsfeier Bürgerhaus Samstag, 08. Dez. 2007 18.00 Uhr
Einladung an alle Wachenheimer
Der Vorstand des TuS Wachenheim lädt alle Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier, am 08.12.2007 ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus Wachenheim ein.
Eine Theatervorstellung durch die Kinderturnabteilung, eine Turndarbietung, eine Vereinsehrung, sowie die Versteigerung von Worscht, Weck und Wein sind unter anderem vorgesehen. Auch hat sich der Nikolaus angesagt, der unsere Kleinsten beschenken wird.
Nach dem öffentlichen Teil kann auch das Tanzbein geschwungen werden!
Der Vorstand würde sich freuen, wenn auch Nichtmitglieder und Neubürger den Weg ins Bürgerhaus finden würden!
Der Vorstand/RL
Liebe Sportfreunde und die, die es werden möchten. Ab Donnerstag, dem 15. November 2007, bietet der TuS Wachenheim über die Wintermonate von 18.15 bis 19.45 Uhr eine Übungsstunde, im Bürgerhaus Wachenheim, für Jedermann an. Es sind alle Männer zum Mitmachen eingeladen, die unter Bewegungsmangel oder einseitiger Körperbelastung leiden und etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Wir wollen gemeinsam im Rahmen unserer Möglichkeiten Aufwärm-, Dehn- und Kräftigungsübungen durchführen und auch der Spaß an Spielen soll nicht zu kurz kommen. Wenn gewünscht, kann das Programm auch erweitert werden um Nordic Walking, Schwimmen oder das Erwerben des Sportabzeichens. Sport macht in der Gruppe besonders viel Spaß, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn viele dieses Angebot annehmen. Für nähere Informationen steht Ihnen Manfred Barth unter Tel. 5425 gerne zur Verfügung. RL
Kinderkleiderbasar im Bürgerhaus in Wachenheim Samstag 20.10.07 ab 10.00 Uhr
Am Samstag den 20.10.07 kann von 10.00 - 12.00 Uhr wieder gut erhaltene Kinderkleidung in verschiedenen Größen, Spielsachen, Bücher und vieles mehr in Eigenregie verkauft werden. Die Tischgebühr beträgt ohne Kleiderständer 5,- Euro und mit Kleiderständer 6,50 Euro. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt ein Kuchenbufett u. heiße Würstchen mit Brezel od. Brötchen. Kommen und nutzen Sie diese letzte Gelegenheit zum Schnäppchen schlagen, bevor die kalten Tage kommen. Info. und Anmeldung bei Ulrike Lorek, Tel. 06243/903653 Der Reinerlös ist für die Krabbelstunde zum Kauf benötigter Spielsachen. Auf zahlreiche Besucher und Anbieter freut sich die Krabbelstunde. / Ulrike Lorek
Zellertaler AH- Fußballturnier in Wachenheim vom 17.08. -24.08.2007
Einladung Kerwe 2007
Wie schon seit Jahrzehnten findet auch dieses Jahr der Wachenheimer Kerweauftakt beim TuS auf dem Sportplatz statt. Wir laden alle ein, am Freitag dem 31.08.2007 ab 18.00 Uhr einige frohe Stunden auf dem Sportgelände des TuS Wachenheim zu verbringen. Nachdem im vergangenen Jahr zum ersten Mal aus allen männlichen Bewerbern der "Mr. Wachenheim" gekürt wurde, soll diese Jahr aus Gründen der Gleichberechtigung eine "Miss Wachenheim"-Wahl durchgeführt werden. Naturgemäß werden die Aufgaben, die von den Kandidatinnen gelöst werden müssen, etwas anders ausfallen als gewohnt. Durch Christel & Udo Schenk wird für alle Kinder bei Einbruch der Dunkelheit der beliebte "Tanz der Lichter" stattfinden.
Boule-Treff weiterhin Sonntags ab 10.30 Uhr
04.Juni 2007 Wegen des guten Zuspruches haben wir uns entschlossen den sonntäglichen Bouletreff über die Sommermonate weiterzuführen. Wer Lust und Laune am Spiel und Gespräch hat ist dazu herzlich willkommen.
Boule: Ab dem 29.04.2007 möchten wir allen Boule-Interessierten, immer Sonntags zwischen 10.30 - 12.30 Uhr, die Möglichkeit geben auf der Boule-Anlage am Sportplatz sich körperlich etwas zu betätigen. Spielen oder auch nur zuschauen können alle Altersgruppen, mitbringen muss man außer guter Laune nichts, wenn gewünscht wird eine Einweisung und Anleitung geboten. Unser Sportheim ist zu obigen Zeiten geöffnet.
2005
Jahreshauptversammlung Sportheim Freitag, 08. April 2005 20.00 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Donnerstag, 05. Mai 2005 11.00 Uhr
Gauwandertag des Nibelungen- Turngau Worms Sonntag, 03. Juli 2005 in Alsheim
Zellertaler Fußballturnier für AH- Mannschaften 20.08. - 28.08.2005 in Rüssingen
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 02. Sep. 2005 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier Bürgerhaus Samstag, 10. Dez. 2005 18.00 Uhr
13.02.05 TuS Wachenheim Kinderturnen - Teilnahme am 4. Mölsheimer Flohturnen
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder mit acht Kindern erfolgreich am 4. Flohturnen des TV Mölsheim teil.
Es wurden folgende Platzierungen erzielt. Bericht von Silke Keth und Pia Dinger
Jahrgang 2001 4. Platz Selina Marie Strack
Jahrgang 2000 17. Platz Sarah Rauschkolb, 18. Platz Anna-Lena Hofmann
Jahrgang 1999 1. Platz David Kirmis, 2. Platz Marc Dinger, 24. Platz Tim Eckstein
Jahrgang 1998 1. Platz Katharina Keth, 5. Platz Jasmin Appel
Es hat allen viel Spaß gemacht, unserer Turnkinder freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Am 23. Feb.2005 lösten wir unsere Weihnachtsgutscheine ein und fuhren mit 11 Kindern nach Frankenthal in das Kids Inn. Dieser Tag machte uns allen viel Spaß und man sieht ein Besuch in der Turnstunde lohnt sich immer. Also kommt mal vorbei, wir freuen uns auf euch.
Krabbelgruppe
Am 31.August können die Kinder bis 3 Jahre wieder zeigen was sie im Turnen, Singen und Hüpfen können. Ob eine Fahrt im Feuerwehrauto, eine Entdeckungsreise durch den Tunnel, ins Zelt, eine Ballparty mit über 100 Bällen oder eine Klettertour mit Sprung auf die große Matte. Auf euer Kommen freut sich Nicole Dinger
2004
Kinderturnen Teilnahme am 3. Mölsheimer Flohturnen Sonntag, 29. Feb. 2004 TV Mölsheim
Jahreshauptversammlung Sportheim Donnerstag, 11. März 2004 20.00 Uhr
Vatertag beim Sportverein Weingut Hofmann Donnerstag, 20. Mai 2004 11.00 Uhr
Gauwandertag des Nibelungenturngaues Worms beim TV Horchheim, 20. Juni 2004 09.00 Uhr
Zellertaler Fußballturnier für AH- Mannschaften in Dannenfels Sa. 21.08. - Sa. 28.08.04
Wachenheimer Kerwe Sportheim & Sportplatz Freitag, 03. Sep. 2004 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier Bürgerhaus Samstag, 11. Dez. 2004 18.00 Uhr
29.02.04 TuS Wachenheim Kinderturnen - Teilnahme am 3. Mölsheimer Flohturnen
Am Sonntag, dem 29. Feb. 2004 nahmen wir mit 12 Kindern ( Dominik und Selina Maria Strack, Jonathan und David Kirmis, Katharina Keth, Jessica Hackenschmidt, Lara und Mark Dinger, Lara Frey, Jasmin Appel, Lars und Tim Eckstein ) am diesjährigen Flohturnen des TV Mölsheim erfolgreich teil. Auch in diesem Jahr hatten unsere Kinder - dank der guten Organisation - wieder viel Spaß und waren mit großem Eifer bei dem Wettkampf dabei. Jedes Kind erhielt eine Medaille und drei Kinder einen Pokal. Zum Schluss durften sich alle Kinder ein Geschenk aussuchen, und sich schon auf die Teilnahme im nächsten Jahr freuen. Bericht von Silke Keth und Pia Dinger
Vatertag beim Sportverein im Weingut Hofmann Harxheimerstr. 67591 Wachenheim
Am Do. 20.05.2004 trafen sich Gäste aus nah und fern im Weingut Hofmann zum gemütlichen Beisammensein und zum Geniessen eines spritzigen Schoppens bei deftiger Hausmannskost. Bei einem herrlichem Blick auf die Rebhügel, lud der Turn- und Sportverein ein zu Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Ausstellung eines Imkers zeigte interessante Einblicke in das Bienenleben.
03.09.04 Kerwefreitag beim TuS Wachenheim
Die XXIII. „ Spiele ohne Grenzen“ zum Wachenheimer Kerweauftakt verliefen, bei herrlichem Wetter und ausverkauften Rängen harmonisch wie immer. Die Mannschaft der Liederbacher Straße konnte ihren im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen und darf den Kristallpokal für ein weiteres Jahr behalten. Die von dem WOC ( Wachenheimer-Organisations-Komitee) ausgedachten Spiele verliefen fair, ohne Verletzungen, unter sachkundigem Kommentar und mit nur leichtem aber zulässigem Algehohldoping. Der Dank des Vorstandes gilt deshalb insbesondere Christel u. Udo Schenk, Friedhelm Rösner sowie Werner Humann die durch ihren Einsatz die Durchführung der Spiele erst möglich gemacht haben. Auch der mittlerweile schon fast traditionelle Tanz der Lichter erfreute die zahlreich erschienenen Kinder. Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helfern die notwendig waren um diese Veranstaltung möglich zumachen. Außerdem bei unseren treuen Besuchern die jedes Jahr wieder den Weg auf den Sportplatz finden.
Der Vorstand / RL
Nov. 2004 TuS Wachenheim 1900 Mittwochsturner und Freizeitsportler
Einladung an alle Freizeitsportler die Lust auf Bewegung und sportlichen Ausgleich verspüren. Am Mittwoch 03.Nov.04 um 18.30 Uhr treffen wir uns wieder im Bürgerhaus zu Gymnastik, Sport und Ballspielen. Eine sportlich abwechslungsreiche Übungsstunde ist angesagt. Auch Neuinteressierte männliche Freizeitsportler jeder Altersgruppe sind zur Übungsstunde in das Bürgerhaus herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden Neuzugang, nehmen Sie doch unverbindlich einmal an einer Übungsstunde teil.